Herzlich willkommen
gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu Beschwerdefreiheit, Beweglichkeit, positivem Körpergefühl und Lebensfreude. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen ersten Einblick in meine Arbeitsweisen für Gesundheit und Wohlbefinden von Körper & Seele.
Ihre Heilpraktikerin und Pohltherapeutin Dr. Doris Schüler
Meine körpertherapeutische Arbeit im Überblick
Ich führe sehr umfassende und tiefgreifende Behandlungen von Muskeln, Faszien und Sensomotorik basierend auf der Pohltherapie mit manuellen Techniken und ohne Einsatz von Medikamenten durch.
Daneben setze ich auch EMDR ein, wenn sich ein ausgeprägtes Schmerzgedächtnis gebildet hat.
Insbesondere behandele ich
- Schmerzen,
- Missempfindungen,
- Bewegungsstörungen
- Atemstörungen und
- funktionelle Beschwerden
und unterstütze mit der Körperarbeit bei
- Angststörungen und Depressionen und
- vielen als psychosomatisch geltenden Erkrankungen.
Mit welchen Beschwerden kommen meine Patienten zur Körpertherapie?
Chronische Schmerzen
Wenn Organerkrankungen schulmedizinisch ausgeschlossen wurden, spielen Muskel- und Bindegewebsverspannungen häufig eine große Rolle. Dies gilt auch bei Schmerzen, bei denen zunächst nur eine funktionelle Ursache vermutet wird, wie Bauchschmerzen oder andere Organschmerzen.
Eine weitere Ursache kann die Ausbildung eines Schmerzgedächtnisses sein. Hier ist EMDR ein innovativer Behandlungsansatz.
Missempfindungen
Wenn Organerkrankungen schulmedizinisch ausgeschlossen wurden, spielen Muskel- und Bindegewebsverspannungen auch bei vielen Formen von Missempfindungen eine große Rolle, beispielsweise Druck- und Engegefühle, Brennen, Kälte, Wärme und Schwäche. Für die Betroffenen können diese Missempfindungen sehr belastend sein. Hinzu kommt, dass ihre Beschwerden oft als psychosomatisch eingestuft werden und die Patienten sich gänzlich unverstanden fühlen.
Bewegungsstörungen
Bei Bewegungsstörungen spielen Muskel- und Bindegewebsverspannungen häufig eine große Rolle. Deshalb wird in der Pohltherapie sehr gründlich untersucht, ob und welche Muskeln und welche Schichten vom Bindegewebe bzw. den Faszien Verhärtungen oder Verklebungen aufweisen und eine gesunde Beweglichkeit verhindern. Ebenso wichtig ist aber auch, die Feinsteuerung durch das Gehirn wieder zu aktivieren.
Atemstörungen und funktionelle Beschwerden
Wenn die organische Ursache bei Beschwerden wie Bauchschmerzen, Herzschmerzen, Blasenbeschwerden oder Enge im Brustkorb nicht gefunden wird, wird häufig eine psychosomatische Erkrankung diagnostiziert und keine ausführliche Bestandsaufnahme von in Frage kommenden Muskeln und Faszien gemacht. Dies gilt oft auch für Atemstörungen.
Angststörungen und Depressionen
Auch bei Angststörungen und Depressionen spielen Muskel- und Bindegewebsverspannungen häufig eine große Rolle. Die Auflösung von Muskelverspannungen und verklebten Faszien bringt neue Leichtigkeit und Lebensfreude. Betroffen sind vor allem der Bauch, der Brustkorb, der Hals und das Gesicht, aber auch andere Regionen.
Als psychosomatisch eingestufte Beschwerden
Wenn trotz gravierender Beschwerden Organerkrankungen schulmedizinisch ausgeschlossen wurden, wird häufig die Diagnose "psychosomatisch" gestellt. Übersehen wird jedoch oft, dass bei diesen Beschwerden Muskel- und Bindegewebsverspannungen eine zentrale Rolle spielen können. Dies gilt für die verschiedensten Beschwerden wie Schmerzen, Missempfindungen, funktionelle Beschwerden, Ängste und Depressionen.
Meine psychotherapeutische Tätigkeit nach dem Heilpraktikergesetz
mit den Schwerpunkten
Psychotherapie - Psychosomatik - Logotherapie nach Viktor Frankl
finden Sie aus Gründen der Übersichtlichkeit auf der separaten Website www.doris-schueler.de.
Ich behandele gerne ganzheitlich Körper & Seele, wo es sinnvoll erscheint. Die Entscheidung über die Behandlungsmethoden liegt aber ganz bei den Patienten. Viele Patienten behandele ich nur auf der Ebene von Muskeln und Faszien, andere wiederum schätzen einen ganzheitlichen Blick auf Körper & Seele.
Einen Termin vereinbaren
Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin über Telefon unter 0 61 51 - 46 03 033. Wenn Sie mich telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte eine kurze Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich werde Sie bald zurückrufen.
Alternativ können Sie auch Last-Minute-Termine über Jameda buchen. In Jameda sind nur freie Termine der nächsten 7 Tage eingestellt, für reguläre Termine mit mehr Vorlauf rufen Sie mich bitte an oder kontaktieren mich per Email.
Weitere Informationen zur Behandlung (Dauer, Kosten, Krankenversicherungen) erhalten Sie hier.
Neue Praxisadresse ab 1. Juli 2025:
Praxen am Landesmuseum
Schleiermacherstraße 10
64283 Darmstadt-Stadtmitte
Anfahrt
Die Praxis liegt zentral im Rhein-Main-Neckar-Großraum mit guter Anbindung über die A5 und A67. Sie erreichen sie mit dem Auto in rund 40 Minuten von Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Heidelberg und Mannheim und parken am einfachsten im Parkhaus des Luisencenters in der Stadtmitte.
Mit dem öffentlichen Nahverkehrkehr erreichen Sie die Praxis über den Darmstädter Haupbahnhof. Von dort verkehren zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien zum Luisenplatz. Von dort sind es 350 m Fußweg (5 Minuten) bis zur Praxis.