Weitere Informationen zu Ablauf, Kosten, Kontakt und Anfahrt
Behandlungsdauer
Die Behandlungsdauer beträgt üblicherweise eine Stunde (55 Minuten). Bei längerer Anfahrt kann auch eine längere Dauer vereinbart werden.
Für Ersttermine vergebe ich vorzugsweise 90-minütige oder zweistündige Termine, um eine ausführliche Bestandsaufnahme durchführen zu können und zugleich ausreichend Zeit für eine erste Behandlung zu haben.
Die Anzahl der benötigten Termine ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von Art, Umfang und Vorgeschichte der Beschwerden und Ihrer Mitarbeit ab. Oft ist jedoch nach der ersten Behandlung bereits eine erste Besserung und eine beginnende Lockerung zu spüren.
Am Ende der Behandlung werde ich Ihnen Übungen mitgeben, die auf Ihre Beschwerden zugeschnitten sind und die den Heilungsprozess unterstützen. Einen Einblick in die Vielzahl an möglichen Übungen erhalten Sie mit folgendem Link:
Preise
Eine Stunde kostet zwischen 90 und 110 € pro Stunde. Dementsprechend kosten 90 Minuten zwischen 135 und 150 €. Bitte bezahlen Sie den Betrag direkt in der Praxis, entweder per ec-Karte oder in bar, wenn Sie keine Abrechnung über eine private Versicherung tätigen können und somit Selbstzahler sind. Sie erhalten hierfür einen Zahlungsbeleg bzw. eine Quittung. Im Nachgang erhalten Sie eine Sammelrechnung für das Finanzamt.
Für Versicherte bei privaten Krankenkassen stelle ich Ihnen eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker aus (siehe nächster Punkt).
Wenn Sie ein sehr geringes Einkommen haben, können Sie mich wegen ermäßiger Tarife ansprechen.
Erstattung durch Krankenkassen
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Kosten für die Pohltherapie und die Muskel- und Faszienbehandlungen durch Heilpraktiker. Zusatzversicherungen beinhalten je nach Vertragsgestaltung anteilige Kostenübernahmen für Heilpraktiker, über die ggf. auch Kosten für die Pohltherapie eingereicht werden können.
Private Krankenkassen erstatten häufig eine Vielzahl von naturheilkundlichen Behandlungen. Da Art und Umfang der Erstattungen sehr individuell von der Versicherungsgesellschaft und dem abgeschlossenen Vertrag abhängen, müssen Privatversicherte und Zusatzversicherte mit ihrer Versicherung klären, ob die Kosten ganz oder anteilig übernommen werden. Gerne stelle ich Ihnen eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker aus.
Mitzubringen
Für die Behandlung tragen Sie am besten bequeme und nicht einengende Kleidung, Sportbekleidung ist nicht nötig.
Bitte bringen Sie - sofern Sie Selbstzahler sind - für die Bezahlung vor Ort entweder Ihre ec-Karte oder den Rechnungsbetrag in bar mit. Sie erhalten eine Quittung und später eine Sammelrechnung.
Während der Behandlung wird das gemeinsame Forschen nach der Ursache, das Bewusstwerden von Bewegungsmustern und Anleitungen für die Selbstbehandlung zu Hause eine große Rolle spielen. Sie profitieren sehr, wenn Sie ein Notizheft mitbringen, in dem Sie die angesprochenen Aspekte notieren. Dann können Sie später zu Hause noch einmal in Ruhe die oft vielen Anregungen, Übungen oder Fragen durchgehen.
Gutschein
Sie können gerne Gutscheine zum Verschenken um Preis von 90 € (55 Minuten) oder 135 € (85 Minuten) direkt in der Praxis oder über den Postweg kaufen. Wenn Sie einen Gutschein zugeschickt haben möchten, schreiben sie mir bitte einfach eine E-Mail mit der Adresse und dem Betrag. Ich sende Ihnen dann die Bankverbindung zur Überweisung und schicke Ihnen den Gutschein mit der Post zu.
Gutschein
Sie können gerne Gutscheine zum Verschenken zum Preis von 90 € (55 Minuten) oder 135 € (85 Minuten) direkt in der Praxis oder über den Postweg kaufen. Wenn Sie einen Gutschein zugeschickt haben möchten, schreiben sie mir bitte einfach eine E-Mail mit der Adresse und dem Betrag. Ich sende Ihnen dann die Bankverbindung zur Überweisung und schicke Ihnen den Gutschein mit der Post zu.
Die Beschenkten können dann während ihres Praxistermins frei wählen, welche Art der Behandlung Sie ausprobieren möchte.
Kontakt
Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin über Telefon. Wenn Sie mich telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte eine kurze Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich werde Sie bald zurückrufen.
Alternativ können Sie auch Last-Minute-Termine über Jameda buchen. In Jameda sind nur freie Termine der nächsten 7 Tage eingestellt, für reguläre Termine mit mehr Vorlauf rufen Sie mich bitte an oder kontaktieren mich per Email.
Telefon: 06151 46 03 033
E-mail: praxis@hp-schueler.de
Neue Praxisadresse ab 1. Juli 2025 in DA-Stadtmitte:
Heilpraktikerin Dr. Doris Schüler
Praxen am Landesmuseum
Schleiermacherstraße 10 (1. OG)
64283 Darmstadt
Eine Nachricht schreiben
Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto von Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Mannheim und Heidelberg
Von Frankfurt (40 min), Mainz (40 min), Wiesbaden (40 min), Heidelberg (50 min) und Mannheim (50 min):
Von allen Städten im Rhein-Main-Neckargebiet erreichen Sie die Praxis am besten über die A5 oder die A67. Vom Darmstädter Kreuz brauchen Sie bedingt durch Umleitungen ca. 15-20 Minuten bis zum Parkhaus des Luisencenters in der Stadtmitte. Von dort sind es 350 m Fußweg (5 Minuten) bis zur Praxis.
Vor der Praxis gibt es auch behindertengerechte Parkplätze.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem öffentlichen Nahverkehrkehr erreichen Sie die Praxis über den Darmstädter Haupbahnhof. Von dort verkehren zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien zum Luisenplatz. Von dort sind es 350 m Fußweg (5 Minuten) bis zur Praxis.
Praxisadresse und Ihr Weg im Haus
Bitte klingeln Sie am Hauseingang bei "Praxen am Landesmusum". Meine Praxis ist Teil dieser Praxisgemeinschaft.
Unsere Praxisräume befinden sich schräg gegenüber vom Aufzug im 1. OG .
Zugänglichkeit
Die Praxis befindet sich im 1. Obergeschoss und ist über den Aufzug stufenlos und barrierefrei zugänglich.