News und Aktuelles

Seminare und Vorträge in Herbst/Winter 25/26

Oktober 2025

Faszien und ihr Einfluss auf Körper & Seele 

  Vortrag an der vhs Darmstadt

  Do., 16.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

  Infos und Anmeldung: https://www.darmstadt-vhs.de/programm/kurs/Faszien-und-ihr-Einfluss-auf-Koerper-Seele-Vortrag/G303-07

 

November 2025

Workshop „Was ist jetzt dran in meinem Leben?“

  Tages-Workshop im Katholischen Bildungszentrum Darmstadt nr30

  Samstag, 1.11.2025, 10:00 – 15.00 Uhr

  Der Workshop ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen zur Logotherapie geeignet.

  „Wer um einen Sinn seines Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere

  Beschwerden zu überwinden.“  (Viktor Frankl)

  Infos und Anmeldung: https://www.nr30.de/logotherapieb89ea8e2

 

Sinnsuche und Neuorientierung: Perspektiven der Logotherapie

  Vortrag an der Akademie 55plus Darmstadt

  Mi., 12.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

  Infos und Anmeldung: https://www.aka55plus.de/index.php/kurse/gesundheit-lebenshilfe?view=akavkurs

 

Wunderwerk Faszien

  Vortrag an der Akademie 55plus Darmstadt

  Mi., 26.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

  Infos und Anmeldung: https://www.aka55plus.de/index.php/kurse/gesundheit-lebenshilfe?view=akavkurs

 

Dezember 2025

Workshop „Wege aus der Einsamkeit“

  Halbtages-Workshop im Katholischen Bildungszentrum Darmstadt nr30

  Samstag, 6.12.2025, 10:00 – 15.00 Uhr

  Referentinnen: Doris Schüler und Edibe Hertel

  Infos und Anmeldung: https://www.nr30.de/logotherapieb89ea8e2

 

Januar 2026

  Die Atmung verstehen – wie Muskeln, Faszien und das Nervensystem zusammenarbeiten 

  Vortrag an der vhs Darmstadt

  Do., 29.01.2026, 18:00 - 20:00 Uhr

  Infos und Anmeldung: https://www.darmstadt-vhs.de/programm/kurs/Die-Atmung-verstehen-wie-Muskeln-Faszien-und-das-Nervensystem-zusammenarbeite/G303-11

 

Neu: Gutscheine zum Verschenken erhältlich

Ab sofort können Sie direkt oder in der Praxis Gutscheine erwerben. Näheres finden Sie HIER.

Seminare "Sinnsuche und Neuorientierung - Impulse aus der Logotherapie nach Viktor Frankl" am 22.2.2025

* Tagesworkshop am 22.2.2025 von 10.-17.30 in Darmstadt.

Nähere Infos zum Seminar hier.

NEU: Kurzfristig freie Termine online über Jameda buchbar

Last-Minute Termine der nächsten 7 Tage sind ab April 2024 auch über Jameda buchbar.  Ansonsten läuft die Terminabsprache wie gehabt weiter über Telefon oder Email. 

Neues Buch zur Pohltherapie: "Kloß im Hals?" 

Das neue Buch "Kloß im Hals? Effektive Übungen, Alltagstipps und Selbstbehandlungen für einen beschwerdefreien Hals und Nacken" von Renate Bruckmann und Tilo Mörgen gibt einen sehr guten Einblick, welche Rolle verspannte Muskeln und verklebte Faszien bei verschiedensten, teilweise auch recht merkwürdigen Beschwerden in der Hals-Nacken-Region spielen können. Das Buch spannt den Bogen zu den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen hin zu alltagstauglichen Übungen. Es ist sehr zu empfehlen als Selbsthilfe-Buch. Auch ist es ein sehr guter Begleiter parallel zur Pohltherapie.   

Das Buch ist im Februar 2024 erschienen und wird hoffentlich eine große Leserschaft finden!

Neues Buch zur Pohltherapie: "Natürlich Sitzen - Beschwerden durch falsches Sitzen mit der Pohltherapie auflösen"

Das neue Buch von Helga Pohl und Birgit Kaemper ist im November 2023 erschienen und informiert mit vielen Anleitungen zum Ausprobieren und Üben über das beschwerdefreie Sitzen und Auswege aus dem falschen Sitzen in Fehlhaltungen. Es liest sich sehr gut und unterhaltsam und zeigt nicht nur, wie richtiges Sitzen aussehen kann, sondern erläutert auch überzeugend, dass die Lösung nicht im Stehschreibtisch liegt. Die Lösung liegt im richtigen Sitzen und in ausreichend Bewegung. Letzteres ist vor allem auch wichtig, um den ganzen Körper und die Organe gesund zu halten. Für das richtige Sitzen müssen vorhandene Muskelverkürzungen und Faszienverklebungen gelöst werden, damit wir nicht immer wieder aufs neue in unsere Fehlhaltungen hineinrutschen, die sich für uns so vertraut und angenehm anfühlen.

Das Buch ist wie alle anderen Bücher der Reihe hervorragend geeignet, um sich vor der Pohltherapie schon einmal vertraut mit den eigenen Gewohnheiten zu machen und so manche schädliche Gewohnheit zu entlarven. Auch bringen Sie dann gleich gute Hinweise zur ersten Therapiestunde mit, welche Ihrer Muskeln und Faszien vermutlich Verkürzungen aufweisen. Ebenso ist es ein sehr gutes Buch begleitend zur Pohltherapie. Und zu guter Letzt natürlich wird es auch viele Leser inspirieren, die Impulse zur Selbsthilfe suchen. (November 2023)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.